Paar Coaching – Für eine erfüllte und stabile Partnerschaft
- Markus Hentschel

- 14. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Okt.

Was ist Paar Coaching?
Paar Coaching ist eine Form der Paarberatung, bei der Paare in einem geschützten Rahmen an ihrer Beziehung arbeiten. Dabei kann es um präventive Stärkung der Partnerschaft gehen – zum Beispiel durch bessere Kommunikation oder gemeinsame Zukunftsplanung – oder um die Bearbeitung konkreter Konflikte, die die Beziehung belasten.
Im Unterschied zur klassischen Paartherapie, die oft erst beginnt, wenn Probleme bereits eskaliert sind, wird Paar Coaching häufig auch vorbeugend genutzt. Ziel ist es, Konflikte früh zu erkennen, konstruktiv zu lösen und Raum für persönliche Entfaltung innerhalb der Beziehung zu schaffen.
Wann ist Paar Coaching sinnvoll?
Ein Coaching kann in vielen Situationen hilfreich sein:
Wenn sich Konflikte ständig wiederholen, ohne dass Lösungen gefunden werden
Bei Kommunikationsproblemen oder Missverständnissen
In Phasen großer Veränderungen (Geburt eines Kindes, berufliche Neuorientierung, Umzug)
Bei unterschiedlichen Lebenszielen, z. B. Kinderwunsch nur bei einem Partner
Zur Stärkung der Beziehung nach Vertrauensbrüchen
Um die Partnerschaft präventiv zu pflegen
ähnlich wie Vorsorgeuntersuchungen für die Gesundheit

Typische Themen im Paar Coaching
Kommunikation verbessern: Erkennen und Auflösen von „blinden Flecken“, die zu Missverständnissen führen.
Konflikte konstruktiv lösen: Neue Strategien entwickeln, um Streit zu entschärfen und im Nachhinein klären zu können.
Bedürfnisse erkennen und leben: Klären, welche Erwartungen an die Beziehung bestehen und wie sie erfüllt werden können.
Vertrauen aufbauen: Verletzungen aufarbeiten und Sicherheit in der Beziehung schaffen.
Persönliches Wachstum: Individuelle Ziele (z. B. Hobbys, berufliche Schritte) in Einklang mit der Partnerschaft bringen.
Ablauf eines Paar Coachings

1. Erstgespräch
Klärung von Erwartungen, Zielen und Rahmenbedingungen.

2. Individuelle & gemeinsame Sitzungen
Um beide Sichtweisen zu verstehen und auch persönliche Themen anzusprechen.

3. Methodenvielfalt
Kommunikationsübungen, Emotionswahrnehmung, Konfliktstrategien.

4. Flexible Frequenz
Von wöchentlichen Terminen bis zu monatlichen Treffen.
Online oder vor Ort
Paar Coaching kann sowohl in Präsenz als auch online stattfinden:
Online: Höhere Flexibilität, keine Anfahrtszeiten, größere Auswahl an Coaches
Vor Ort: Direkter persönlicher Kontakt, leichterer Beziehungsaufbau
Oft bewährt sich eine Kombination – Start in Präsenz, Fortsetzung online.
Den richtigen Coach finden
Der Begriff „Coach“ ist nicht geschützt.
Achten Sie daher auf:
Qualifizierte Ausbildung (z. B. Psychologiestudium, Approbation)
Erfahrung mit Paar- und Beziehungsthemen
Persönliche Sympathie und Vertrauen
Sie sollten sich öffnen können
Gegebenenfalls Spezialisierungen (Kinderwunsch, Trennungsvorbereitung, Konfliktmediation)
Erfahrung und Expertise
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung auf C-Level-Ebene und kombiniert psychotherapeutisches Fachwissen mit praxisnaher Business-Expertise.
Diese Doppelkompetenz ermöglicht es, sowohl die Persönlichkeitsstruktur des Umfelds zu analysieren als auch gezielte Anpassungsstrategien zu entwickeln.

Dr. Christian Konkol CEO und Gründer von Carpe Vitam
Dr. Konkol ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Mitglied im ADHS Expertenrat Deutschland. Er weist viele Jahre Leitungserfahrung als Chefarzt von psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken auf. Er besitzt hohe Experitse im Aufbau, der Ausrichtung und Leitung von Psychosomatischen Privatkliniken.

Dr. Lioba Konkol CEO und Gründerin von Carpe Vitam
Dr. Lioba Konkol ist psychologische Psychotherapeutin. Ihre Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von High-Performern und traumatherapeutischer Behandlung. Sie besitzt langjährige Leitungserfahrung in Psychosomatischen Privatkliniken. Ihre Expertise umfasst dabei den Aufbau, die Gestaltung, aber auch die Leitung als kaufmännische Direktorin.
Vorteile von Paar Coaching
Verbesserte Kommunikation und Verständnis füreinander
Mehr Zufriedenheit und Stabilität in der Partnerschaft
Frühzeitige Prävention statt Krisenbewältigung
Unterstützung bei wichtigen Lebensentscheidungen
Raum für persönliches und gemeinsames Wachstum
Fazit:
Paar Coaching ist keine Notlösung, sondern eine bewusste Entscheidung, die Beziehung aktiv zu gestalten und zu pflegen. Ob zur Konfliktlösung, als präventive Maßnahme oder zur Stärkung der Partnerschaft in Zeiten des Wandels – es ist ein Schritt in Richtung einer glücklichen und erfüllten Beziehung.


